Lack of updates

August 9th, 2017

Sorry about the lack of updates, I might soon post something new. In the mean time have fun reading my old content.

Philippinen und Thailand

April 2nd, 2013

Dieses Jahr habe ich entschieden mal wieder richtig Ferien zu machen. Ich wollte unbedingt nach Asien, da ich noch nie wirklich in Asien war. Weiter war es mir wichtig das ich tauchen gehen konnte, hier bekam ich einem Kollegen die Empfehlung unbedingt nach Thailand, Khao Lak mit den Edendivers Thailand (www.edendivers.de / http://www.facebook.com/edendivers.thailand) tauchen zu gehen. Somit war diese Feriendestination festgelegt.

Da mein Onkel und Tante ein Haus in den Philippinen in Sapan Palay haben, entschied ich zuerst für eine Woche Sie zu besuchen und einen kleinen Teil der Philippinen kennen zu lernen. Nach ein paar Tagen reiste ich dann weiter nach Matabungkay, ein Ferienort vor allem für einheimische.

Ich hatte dort eine sehr gute und “einheimische” Zeit und genoss auch das ganz andere Essen! In Matabungkay konnte ich auch jeden Abend einen wunderschönen Sonnenuntergang anschauen, da die Sonne schön hinter dem Horizont versank. Vom Land selbst habe ich nicht all zu viel gesehen, ausser einigen Autostunden auf der Strasse zwischen den Ortschaften. Teilweise ist die Armut schon noch recht weit verbreitet, leider ist auch vieles in einem eher desolaten Zustand. Irgendwie scheint ein Gefühl für Qualität zu fehlen, überall ist irgendetwas kaputt und defekt, wird aber auch nie repariert, auch wenn es in 5 Minuten repariert wäre. Das fand ich doch ziemlich prägend und gleichzeitig auch schade. Die Menschen selbst waren aber alle immer sehr freundlich und haben meist auch freundlich gegrüsst. Was mich dafür ein wenig störte war Karaoke, überall an jeder Öffentlichen Ecke/Bar wurde teilweise den ganzen Tag und Nacht gesungen. Nunja, ich gewöhnte mich mit der Zeit daran. Deshalb nochmals ein grosses Danke an alle die ich kennen lernen durfte!

 

Nach einer Woche war meine Zeit in den Philippinen aber leider schon wieder vorbei und es ging weiter nach Thailand Khao Lak zum Tauchen. Nach einem Tag an klimatisieren hiess es ab auf das Tauchschiff für 4 Tage und Nächte intensives Tauchen mit 14 Tauchgängen. Auf dem Schiff lernte ich sehr nette Menschen kennen, alles ganz interessante Persönlichkeiten. Die Tauchgänge selbst waren sehr unterschiedlich und es war zwischen “40+ Meter Sicht, keine Strömung”, “1-3m Sicht und mittlere Strömung” alles dabei. Gesundheitlich funktioniert bei mir alles perfekt, ich musste noch nicht einmal einen bewussten Druckausgleich machen, einfach super! Die Tauchplätze selbst waren zum teil wirklich wunderschön (Richelieu Rock!!!) und es war grossartig. Auf dem Schiff hatten wir noch einen professionellen Unterwasser Filmer (Tony Lowe) der wirklich grossartige Aufnahmen bei unseren Tauchgängen machte. Die Crew auf dem Boot war sehr durchmischt, mit einem Holländer, drei Schweizerinnen, einem Engländer, einem Amerikaner, einen Spanier und noch weitere bei denen ich das Land nicht korrekt weiss. Â Auf dem Schiff ist auch eine Thai Crew die im Hintergrund agiert und zum Beispiel die Flaschen nach den Tauchgängen befüllt, und bekocht hat und das Boot gefahren hat. Sie waren leider ein wenig zu stark im Hintergrund und wir hätten sie gerne noch ein wenig besser kennen gelernt. Ich kann jedenfalls Edendivers Thailand jedem herzlichst empfehlen! Bei den Tauchgängen hatte ich auch meine Unterwasser Kamera dabei und machte viele Fotos. Ab dem zweiten Tag hatte ich auch meinen neuen Sea&Sea YS-01 Blitz dabei, was für ein Unterschied!!! Bilder werden noch folgen, aber hier ein kleines Beispiel.

Nacktschnecke

Nacktschnecke

Auf dem Schiff lernte ich die meisten Gäste mit der Zeit ein wenig besser kennen. Am stärksten geblieben sind mir Michael und Alex mit denen ich sehr gute und spannende Gespräche hatte. Nach dem Schiff haben wir uns nochmals für ein Nachtessen mit ein paar der Gäste auf dem Schiff getroffen. Die Crew fuhr am selben Abend gleich wieder los für die nächste Safari. Ich vermisse die Leute schon etwas!

 

Nach dem Tauchausflug ging es wieder zurück an Land (ja ich hatte ein wenig “Landkrankheit” für 2 Tage) und das Hotel Fasai in Khao Lak. Es ist ein kleines aber feines Hotel mit fairen Preisen. Ich denke es gäbe noch günstigere Aircon Zimmer, aber ob die Nacht jetzt 5 Franken günstiger ist mir der Suchaufwand nicht wert.

 

Mit Alex besuchte ich noch einen Tagesausflug auf die James Bond Islands. Im 1974 wurde dort eine Szene im James Bond, The Man with the Golden Gun gedreht, weshalb die Inseln nun für den Tourismus so umbenannt wurden. Es ist eine sehr spezielle Landschaft und einigen Höhlen und Mangroven. Überall sassen kleine Lungenfische und Einsiedler auf den Wurzeln der Bäume herum. Eine Schlange sah ich jedoch keine, dafür noch ganz kurz irgendein Reptil. Später haben wir noch eine muslimische Ortschaft auf dem Wasser besucht und dort ein mittelmässiges Mittagessen bekommen. Als Abschluss haben wir noch einen Monkey Temple mit vielen Affen sowie diversen Buddhas und Statuen besucht. Ich denke der Ausflug war ok, aber es gibt wohl auch besseres. Dafür war er mit etwa 35 Franken auch recht günstig (inkl. Reise in einem super Mini-Bus). Alex bereist seit längerer grosse Teile von Asien und Pazifik und hat sich heute weiter nach Malaysia gemacht, ich wünsche Dir weiterhin alles Gute bei deinen Reisen!

 

Zu Khao Lak selbst, es hat einen schönen Sandstrand, teilweise mit Felsen an Land und im Wasser. Das Wasser hat leichten Wellengang und ist zum küstennahen schnorcheln nicht geeignet. Die schattigen Plätze gehören meistens irgendwelchen Hotels, aber jetzt in der Nebensaison kann man sich dort gut unbemerkt auf einen Liegestuhl legen. Â Die Stadt besteht eigentlich aus einer langen, doppelspurigen Strasse an der links und rechts die ganzen Geschäfte sich befinden. Die Strasse ist eher laut, aber am Abend nimmt der Verkehr stätig ab und wirkt nicht mehr sehr störend.

 

Die Thais selbst sind hier ein sehr reinliches Volk. Es gibt immer wieder Abfalleimer die auch geleert werden (gab ist in den Philippinen zumindest in den von mir besuchten Orten nicht, dort wurde es einfach auf die Strasse geworfen). Ob das daran liegt das der Ort von vielen europäischen Touristen besucht wird oder ob es auch in abgelegenen Gebieten ist weiss ich nicht. Jedoch machten die kleinen Hütten bei den Fahrten zwischen den Ortschaften einen recht aufgeräumten Eindruck.

 

Ich kann somit sagen mir gefällt Thailand ein bisschen besser wie die Philippinen, zumindest auf diese paar wenige Orte reduziert.

 

Meine Ferienzeit ist leider schon bald um und dann heisst es bye bye Asien bei 35°C und hallo Schnee 🙁

 

Die Uhr meint 9:50 Uhr morgens, jetzt werde ich vermutlich noch einen Nationalpark besuchen und noch ein zweimal an den Strand liegen.

 

Danke für das lesen!

 

Bilder werde ich nach den Ferien noch ein paar heraufladen, sobald ich mich wieder akklimatisiert habe.

Wow, schon wieder 2 Jahre seit dem letzten Update

November 20th, 2012

So schnell gehen zwei Jahre vorbei. Viel verändert hat sich nicht. Neu besitze ich jetzt ein kleines 60 Liter Salzwasseraquarium und erfreue mich an den neuen Herausforderungen.

Interesanntes Jahr

December 30th, 2010

Na das war doch ein richtiges interesanntes Jahr! Alle meine Weiterbildungen abgeschlossen, dreimal im Ausland in den Ferien gewesen, einmal die Wohnung ausgeraubt, ….
Meinen Degu gehts soweit ganz gut, ausser das einer nach wie vor halb blind ist.
Schönes neues Jahr Euch allen!

One of my Degu got half blind :(

April 1st, 2010

Sad day. I just found out that one of my Degu is on one eye nearly blind. He’s got a cataract. So far it’s just one and not both eyes.

The good news though, it’s fairly common with Degu and they usually can continue to live a normal life.

More can be found on your favorite search engine about this.

Long time no update

July 28th, 2009

Didn’t update this site in a long time, probably the normal fate of a personal website.
Anyway, my Degus are fine and well fed and have lots of fun with their second running wheel (they destroyed the first).
And that’s it already, more maybe soon.

Degus

January 27th, 2009

My Degus are still well and still a little bit growing. I’ve feed them today three nuts 😀
It’s really funny to watch them trying to open them and eat them.

Check the video out (plays in Videolan Player VLC).

Degu trying to open a nut

Degu Familie

November 9th, 2008

Seit ca. 3 Wochen habe ich jetzt eine kleine Degu Familie mit drei kleinen Degu Männchen.

Sie sind ganz putzig und ich mag sie sehr 🙂

Hier noch ein paar Bilder:

How to replace a battery for an Archos AV480

July 19th, 2008

I own since quite some years an Archos AV480 (or also Archos AV400 80GB edition called) http://www.archos.com which has started to loose some of it’s battery power. The battery was down to around 40-50% of it’s original capacity and loosing a few percent every few weeks.

So it was time for me to get a new battery. Sadly the player doesn’t support an exchangeable battery, but it’s quite easy to replace it.

The problem is, I wasn’t able to find a single manual on the net on how to do it, this is why I wrote this manual here.

So first of all you need a new battery. I found a high quiality one here at http://www.infinitybatteries.com/p-14073-archos-pocket-video-recorder-av400-80gb-music-player-battery-3150mah-li-ion-polymer.aspx. The best thing about them, they only ask for 2.95$ US shipping cost, globally!

I received the battery a few days after ordering, including 3 free screwdrivers (a Torx 5 (not needed), a flat head 1 and a phillips 0.5) plus a plastic opening piece.

So it got time to get started, here my player.

The Archos AV480 backside

Small warning before you begin, this guide is only for people who know how to solder!

Time to remove all visible screws now. You should have 8 small ones and 2 slightly bigger screws. Do not mix them up 😉
Top 2 bigger, down 8 small ones

This is what it should look like after you removed the screws and allready tried to open it a little.

Now comes the absolutely hardest part of the whole tutorial. Get the thing open…
You can push the plastic corners gently up and while doing that, use your scredriver or better a plastic piece, to pop the backside open. t’s not mounted or something, just very hard to get away. Please note that you need to start to open it on the side pictured above, as the other side has a latch which keeps you from removing it.
Here a bit further.


The risk is now VERY! big that you destroy the plastic a little. At least I did brake it, but it is still somehow holding together and keeping the dust out 🙂
After you got it now this far you can gently push it to the compactlash slot to finally open it.
The problematic latch.
Yes, this little small latch was a problem to open it.
Here where it was sticked in.

But yes, it is open now 🙂
Time to remove those two etal latches and also the black stickers at the harddrive screws.

Under the two stickers are screws hidden. Remove them.
On both sides is such a screw.
Now you can gently lift the harddrive. Under it is our target, the battery.

Gently remove the IDE plug without denting the pins. Do not use force!
The other side.

Time to unpack the new battery now.

Remove now the old battery. Watch out, mine was sticked to a chip on the board. So slowly push it up, it will loosen itself, just do it slow.
The battery was connected with that white sticker.

The open player.

You need to unsolder now the old cables from the board. As mentioned before, do that only if you have soldering experience, otherwise you kill the player.
The two cables to unsolder. Mind the polarity and don\'t short-circuit them.
My utilitiesDon\'t forget to isolate the cables

Now solder the new one onto the board. And yes I know, my soldering is horrible 😉 But it works, that’s what counts 😀

After this is done it’s time to assemble it.

That’s it, it’s assembled again 🙂
Now load the player at least 3 hours and hope it won’t explode 😉

Chillis

May 10th, 2008

Habe soeben meine ersten paar Chilli Pflänzchen in grosse Töpfe umgepflant.
Ich hoffe sie wachen drausen schön und werden schön scharf 🙂